1.
Jugend Coaching

Zwischen "Was will ich?" und "Was jetzt?!"
Erwachsenwerden ist nicht immer easy. Oft entsteht das Gefühl, nicht gut genug zu sein oder nicht zu wissen, wer man wirklich ist. Zwischen Schule, Erwartungen, Selbstzweifeln und tausend offenen Fragen braucht es manchmal jemanden, der einfach da ist – zum Zuhören, zum Sortieren, zum Unterstützen.
In meinen Coaching biete ich einen sicheren Raum, in dem Jugendliche ganz sie selbst sein dürfen. Ein Raum ohne Bewertung, ohne Druck - nur mit Verständnis, Aufmerksamkeit und den Blick auf Ressourcen. Hier können Gefühle, Gedanken und Herausforderungen offen geteilt werden, ohne Angst vor Kritik.
Was wir gemeinsam erreichen können:
-
Stärken erkennen: Wir finden heraus, welche Talente und Fähigkeiten bereits da sind – auch die kleinen Dinge, die oft übersehen werden.
-
Selbstvertrauen aufbauen: Jugendliche lernen, an sich zu glauben und sich selbst wertzuschätzen.
-
Stress & Leistungsdruck reduzieren: Wir entwickeln Strategien, um mit Druck von Schule, Eltern und Social Media besser umzugehen.
-
Orientierung & Perspektive: Klarheit gewinnen über die eigenen Ziele, Wünsche und den nächsten Schritt im Leben.
-
Emotionale Kompetenzen stärken: Umgang mit Gefühlen, Kommunikation, Konfliktbewältigung.
Wie ein Coaching bei mir funktioniert:
Individuelles Einzelcoaching: Jeder Jugendliche wird dort abgeholt, wo er oder sie steht. Themen können frei angesprochen werden – alles bleibt vertraulich.
Begleitung & Unterstützung Schritt für Schritt, mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen.
Kompakter Stärkenworkshop YOUnique: Ein kreatives, stärkendes Format zur Potenzialentfaltung – allein oder gemeinsam mit Freunden. Hier entdecken junge Menschen, was sie einzigartig macht und wie sie ihre Zukunft selbst gestalten können.
Warum Jugend Coaching?
Jugendliche brauchen Räume, in denen sie sich selbst entdecken und entfalten können, ohne bewertet oder unter Druck gesetzt zu werden. Ich biete genau diesen sicheren Rahmen.
Das Ziel ist es, dass Jugendliche selbstbewusst, motiviert und orientiert in ihre Zukunft gehen – mit einem klaren Gefühl für die eigenen Stärken und Möglichkeiten.
Jugendcoaching unter Einbindung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten
Im systemischen Coaching betrachten wir das ganze System: Familie, Freunde, Schule, usw. Im Jugendcoaching ist die Einbindung der Eltern empfehlenswert. In vertrauensvollen einzelnen oder gemeinsamen Coaching Settings arbeiten wir an euren Fragestellungen und beleuchten eure Themen neutral von allen Seiten.
Wie wir arbeiten:
-
kostenloses Erstgespräch - zum Kennenlernen und Entscheiden, wie es weitergeht
-
Coaching Sessions – persönlich oder online
-
Methodenvielfalt – Reflexion, praktische Übungen, kreative Ansätze
-
Individuell zugeschnitten – jeder Mensch und jede Situation ist einzigartig
-
Vom Denken ins Handeln – Erkenntnisse werden in konkrete Schritte übersetzt
Was kostet eine Coaching Session?
Eine Coaching Session im Jugendcoaching (60 min) kostet 80 € inkl. MwSt.
Paketpreise können variieren, siehe auch FAQ`s